Online-Marketingstrategie
Die Erfolgsgrundlage
Eine zukunftsorientierte Strategie
Wenn Sie nur eine Website haben und ab und zu Content darauf stellen, werden Sie Ihre Online-Marketingziele nicht erreichen; dafür müssen Sie mehr tun. Um als Unternehmen im Internet erfolgreich zu sein, brauchen Sie eine Online-Marketingstrategie. Um diese zu erarbeiten, sind aktuelle Kenntnisse der Online-Möglichkeiten unerlässlich. Wir verbinden diese Kenntnisse mit unserer betriebswirtschaftlichen Erfahrung. Wie kann man all diese Mittel einsetzen, um sein Ziel zu erreichen?
Gleichgültig, ob Ihr Unternehmen B2B, B2C, ein Webshop oder eine gemeinnützige Organisation ist, wir helfen Ihnen dabei, das beste Konzept zu erstellen. Dazu verwenden wir die traditionellen Marketingtheorien wie das Porter- und das AIDA-Modell, nutzen aber auch die neuesten Erkenntnisse auf dem Gebiet der Online-Strategie.

Elias Crum
Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns!
Wie definiert man die optimale Online-Marketingstrategie?
Eine Online-Marketingstrategie wird von einer breiteren Unternehmensstrategie abgeleitet. Um die Online-Variante zu gestalten, arbeiten wir mit einigen Modellen:
- Dem See-Think-Do-Care-Modell von Google
- Dem Marketing Guys Fünf-Stufen-Plan
- Dem AIDA-Modell
Zielsetzungen
Gemeinsam betrachten wir die Zielsetzungen, die das Unternehmen festgelegt hat, und setzen diese in ungefähr fünf Online-Zielsetzungen um. Mehr als fünf ist möglich, aber worum geht es wirklich? Unsere Erfahrung zeigt, dass zu viele KPIs zu einem unübersichtlichen Informationsbrei führen.
Zielgruppen und Content
Danach sehen wir uns die Zielgruppen und den Contentbedarf an, der in jeder Schicht des AIDA-Modells besteht: die Awareness-Phase erfordert ein anderes Konzept als die Action-Phase. Häufig führen wir eine zusätzliche Persona-Untersuchung durch und erfassen so die Zielgruppe bis auf die Personenebene.
Online-Kanäle
Anschließend erfassen wir die Online-Kanäle. Wie erreichen Sie die Zielgruppe mit dem richtigen Content? Mögliche Kanäle sind Ihre Website, E-Mail-Marketing, bezahlte Werbung, Empfehlungsmarketing, Influencers und Social Media.
Conversion-Strategie
Schließlich bestimmen wir gemeinsam die beste Conversion-Strategie. Diese ist nicht starr und unveränderlich, sondern benötigt kontinuierliche Präzisierung. Hier geht es um Dinge wie A/B-Tests, Heatmapping und das Messen der verschiedenen Konvertierungsoptionen.
Woraus besteht eine vollständige Online-Marketingstrategie
Jedes Element der Online-Marketingstrategie bietet allein gute Erkenntnisse und besitzt einen Mehrwert, sie passen alle aber auch nahtlos zusammen. Miteinander kombiniert verstärkt der eine Mehrwert die anderen. Im Überblick lesen Sie bei jedem Element eine kurze Einführung.
Unsere Arbeitsweise: gemeinsam die beste Online-Marketingstrategie entwickeln
Wir arbeiten und kreieren gerne gemeinsam mit unseren Kunden. Dazu beginnen wir mit Brainstorming, vorzugsweise an einem externen Ort, an dem die besten Ideen hochsprudeln. Wir halten Herausforderungen für Sie bereit und stellen Ihnen konfrontierende Fragen. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir das beste Konzept. Sie kennen Ihren Markt und Ihre Produkte am besten, wir kennen die Online-Möglichkeiten. Es gibt keine dummen Fragen, nur dummen Antworten.
Vorteile einer Online-Marketingstrategie
- Ein deutlicher Stufenplan
- Ein inspirierender Aktionsplan
- Klare KPIs
- Eine Erfolgsgrundlage
Von der Online-Marketingstrategie bis zur täglichen seuerung und regulierung
Damit wir dafür sorgen können, dass die Strategie auf die Weise funktioniert, die wir vor Augen haben, benötigen wir täglichen Einblick in die Zahlen. Wir erstellen ein Echtzeit-Dashboard mit den KPIs, die wir festgelegt haben. Dieses Dashboard können Sie auf einem Bildschirm an die Wand hängen. Wir bieten Ihnen auch Fachkenntnisse aus der Ferne, proaktiv und als Nachschlagewerk für Ihre spezifischen Online-Fragen. Wann dürfen wir Sie unterstützen?
Mehr erfahren?
Planen Sie unverbindlich einen Termin im Terminkalender.